Aufgaben Datenbank

07.06.01.05 (Baden-Württemberg) Anpassen von Komponenten (Systemfachkraft)

Laufende Nr
414
SYS_1
07
SYS_2
07.06
SYS_3
07.06.01
SYS_4
07.06.01.05
ORGEINHEIT
Außerbetriebliche Dienstleistung
UNB
Vertrieb
AUFGFAM
Engineering
ERAAA
Anpassen von Komponenten (Systemfachkraft)
Tarifgebiet
Baden-Württemberg
BAY
BER
BRB
BW
8
Mitte
NRW
NS
NV
SAC
SAH

EA

Vernetzen und Anpassen von Hard-Software- komponenten

Funktionstests von eigenen Komponenten und/oder Fremdkomponenten (z. B. Maschinensteuerung und zugehörige Sensorik) durchführen, Probe- und Testläufe von modifizierten Programmen bzw. Programmteilen durchführen. Fehler korrigieren und Testläufe neu starten. Schnittstellen überprüfen und Systemfehler diagnostizieren. Nicht selbst behebbare Fehler weitermelden, ggf. Abhilfemaßnahmen vorschlagen. Erforderliche Anpassungsmaßnahmen und Korrekturen vornehmen. Funktionsfähigkeit des Systems (z. B.

Bearbeitungsmaschinen) überwachen. Kunden funktionsbezogen einweisen. Sicherstellen der technischen Vorschriften und der Richtlinien in Bezug auf Arbeitssicherheit und Qualität.

Erstellen von Dokumentationen

Dokumentieren der Ergebnisse und der vorgenommenen Anpassungsmaßnahmen. Prüfberichte erstellen.

BBG

StufePunkte
A AnlernenWissen und Können
-
-
B Ausbildung
Das Vernetzen und Anpassen von Hard-/Softwarekomponenten erfordert eine 3 1/2-jährige Ausbildung in der Regel als IT-Systemelektroniker/-in.
B213
E Erfahrung
Die spezifischen Kenntnisse über Funktion, Aufbau und Schnittstellen der zu vernetzenden Hard-/Softwarekomponenten sowie die Durchführung von Fehlerdiagnosen und -korrekturen erfordert eine 1 bis 2-jährige Erfahrung.
E23
D Denken
Die Fehlerdiagnose und die Ausführung der Anpassungs- und Korrekturmaßnahmen unter Beachtung von Richtlinien und technischen Vorschriften erfordert die Auswahl geeigneter Lösungswege aus bekannten Lösungsmustern.
D35
H Handlungsspielraum / Verantwortung
Die Servicetätigkeit erfordert bei der selbstständigen Durchführung der Vernetzung und Anpassung von Systemkomponenten Handlungsspielraum bei Teilaufgaben.
H35
K Kommunikation
Die Durchführung von Korrektur- und Anpassungsmaßnahmen sowie die funktionsbezogene Einweisung der Kunden erfordert Abstimmung in routinemäßigen Einzelfragen.
K23
F MitarbeiterführungKeine
F0
Summe Punkte
0
29